Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung

Vorträge zum Gemüsebautag Südwest

Der Gemüsebautag Südwest am 2. Februar 2016 in der Kultur- und Festhalle „Kochana“ in Oedheim bot umfangreiche Fachinformationen für Gemüseerzeuger. Eingeleitet wurde die Tagung mit einer Podiumsdiskussion zur Landtagswahl am 13. März 2016 mit den agrarpolitischen Sprechern der vier Landtagsfraktionen. Danach stand der Pflanzenschutz im Mittelpunkt der Vorträge. Abgerundet wurde das Programm mit einem Vortrag zu möglichen Reaktionen der Landwirtschaft auf den Klimawandel und mit der Auszeichnung der besten Jung-Gemüsegärtner 2015.

Veröffentlicht am
Hans Hornig, Verband Badischer Gartenbaubetriebe, (l.) und Rainer Steinle, Württembergischer Gärtnereiverband,(r.) zeichen die beiden besten Jung-Gemüsegärtner 2016 aus: Mirko Aberer und Martin Weihrauch (v. l.)
Hans Hornig, Verband Badischer Gartenbaubetriebe, (l.) und Rainer Steinle, Württembergischer Gärtnereiverband,(r.) zeichen die beiden besten Jung-Gemüsegärtner 2016 aus: Mirko Aberer und Martin Weihrauch (v. l.)Steinhauer
Vorträge des Gemüsebautages Peter Tiede-Arlt, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Gartenbauzentrum Straelen Versuche zum integrierten Pflanzenschutz Dr. Michael Glas, LTZ Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Prof. Dr. Fritz-Gerald Schröder, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Dresden Der Gemüsebautag Südwest fand am Dienstag, 2. Februar 2016, zum neunten Mal statt. Veranstalter sind: Landesbauernverband in Baden-Württemberg, Stuttgart gemeinsam mit dem Verband badischer Gartenbaubetriebe, Karlsruhe, Württembergischen Gärtnereiverband, Stuttgart, Gartenbaulichen Beratungsdienst Heilbronn, Landwirtschaftsamt Heilbronn Das Programm dieser traditionellen Gemeinschaftsveranstaltung hielt wichtige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.