Ministerin Klöckner gratuliert Landfrauen
- Veröffentlicht am

"Sie sind der Motor und die gute Seele im Ländlichen Raum", lobte die Ministerin die rund 3000 Frauen im Saal. Mit ihren unternehmerischen Engagement würden sie nicht nur das Familieneinkommen und die Existenz des landwirtschaftlichen Betriebes sichern sondern auch maßgeblich dazu beitragen, die regionale Wirtschaftskraft zu stärken. Dies gilt in besonderem Maße für den ländlichen Tourismus, die Direktvermarktung, den Dienstleistungsbereich oder andere unternehmerische Initiativen.
Dabei werden vielfach auch neue Arbeitsplätze geschaffen. Frauen spielen in der ländlichen Entwicklung eine wesentliche Rolle, auch wenn dies in der Öffentlichkeit oft nicht bewusst wahrgenommen wird, ist die Ministerin überzeugt.
Sie kündigte zudem an: "Es wird jetzt ein eigenes Referat in meinem Ministerium geben, das sich mit dem Ehrenamt und speziell den Themen der Landfrauen und der Landjugend befasst“. Nur mit einem starken Ehrenamt würden die ländlichen Gemeinden zukunftsfähig bleiben. Das Ehrenamt sei die Seele des ländlichen Raums. So will Klöckner das Ehrenamt mit hauptamtlichen Strukturen als Unterstützung stärken. Denn gerade die rechtlichen Fragen rund um Haftung, Versicherung, Datenschutz - Stichwort neue Datenschutzgrundverordnung - schrecken viele ab, sich zu engagieren.
Außerdem will Klöckner ein wichtiges Anliegen der LandFrauen aufgreifen und die Studie ‚Frauen in der Landwirtschaft‘ fördern. So werde es bald Klarheit darüber geben, wie die Einkommens- und Lebenssituation von Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.