Innenwirtschaft steht auf dem Investitionsplan
Während in Russland dank Rekordernten in die Außenwirtschaft investiert wird, stehen weltweit vor allem Investitionen in die Hofstellen im Fokus, berichtet die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) im Vorfeld der EuroTier.
- Veröffentlicht am
Weltweit weichen die Investitionspläne voneinander ab, wobei in vielen Regionen die Innenwirtschaft in den Mittelpunkt der Investitionsplanungen gerückt ist. Das zeigen Landwirte-Befragungen der DLG aus den vergangenen Monaten. Insbesondere in Deutschland und Frankreich, Südafrika und Brasilien sind Investitionen in die Hofstellen zu erwarten.
Investitionen in Tierwohl und Umwelt
In Deutschland stehen im Wesentlichen Investitionen an mit denen die gesellschaftlichen Anforderungen an mehr Tierwohl und Umweltvorgaben, wie die Umsetzung der Düngeverordnung, zum Beispiel durch die Schaffung von zusätzlichem Lagerraum für Wirtschaftsdünger, umgesetzt werden sollen.
Demgegenüber planen Tierhalter in Südafrika vor allem eine Ausweitung der Tierbestände und die Modernisierung der Haltungsverfahren. In Brasilien plant ein Viertel der Tierhalter Investitionen in neue Geflügelställe. Da die weltweite Nachfrage nach Geflügelfleisch wächst, wollen die Erzeuger ihre Position auf den Exportmärkten stärken und an dem Wachstum teilhaben.
Demgegenüber möchte in Russland mehr als jeder zweite befragte Landwirt in den Bereich Ackerbau bzw. Außenwirtschaft investieren. Die Rekordernten und -ausfuhren der letzten Zeit schaffen die Möglichkeit und die Notwendigkeit, über eine Modernisierung des Maschinenparks eine höhere Schlagkraft und mehr Produktionskapazitäten zu erreichen und so die zurzeit gute Position noch weiter auszubauen.
DLG-Agrifuture Insights
DLG-Agrifuture Insights ist die neue DLG-Wissensmarke und -plattform für internationale Trendanalysen im Agrarsektor. Sie untersucht das Geschäftsumfeld in Landwirtschaft und Agribusiness durch ein globales Panel von 2000 führenden Landwirten in 13 Ländern. Monatlich veröffentlicht Agrifuture Insights eine „Grafik des Monats“ aus dem Angebot von Entwicklungstrends der internationalen Agrarmärkte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.