Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Georg Häckel ist neuer RBW-Präsident

Der neue Präsident der Rinderunion (RBW) heißt Georg Häckel. Am Dienstag dieser Woche wählten ihn die Delegierten auf der Vertreterversammlung in Ulm-Seligweiler zum neuen Vorsitzenden der vor acht Jahren gegründeten landesweiten Züchterorganisation. Der 57-Jährige tritt die Nachfolge von Friedhelm Hahn an, der nicht mehr kandidiert hatte. Häckel setzte sich gegen seinen Mitbewerber Franz Käppeler aus Stockach-Seelfingen durch, der ebenfalls für den Vorsitz angetreten war. Zum Vizevorsitzenden wählten die 139 Delegierten erneut Franz Mock aus Markdorf. Zweiter Stellvertreter ist auch künftig Karl Baisch aus Warthausen-Barabein.
Veröffentlicht am
Georg Häckel, der mit seinem Sohn Jochen Häckel in Langenau-Osterstetten (Alb-Donau-Kreis) einen Fleckviehzuchtbetrieb mit 65 Kühen bewirtschaftet, war schon bisher im Rasseauschuss der RBW aktiv. In seinem neuen Amt will sich Häckel „für ein noch besseres Miteinander stark machen.“ Die RBW war Anfang 2000 aus dem Landesverband der Fleckviehzüchter, Holsteinzüchter, dem Braunviehzuchtverband und den Besamungsorganisationen hervorgegangen. Die Rasse Fleckvieh im Vorstand der RBW vertreten künftig Hermann Gehringer aus Creglingen-Schonach, Georg Häckel und Franz Käppeler. Der 63-jährige Friedhelm Hahn scheidet aus. Zu den Holsteinvertretern im Vorstand wählten die Delegierten erneut Reinhold Höfle aus Braunsbach-Arnsdorf und Franz Mock aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.