Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Expertenforum in Prag

Tierwohl geht alle an

Moderne Forschung und Technologie sorgen dafür, dass das Wohl von Nutztieren steigt. Allerdings behinderten das Verhalten und die Einstellung von Landwirten, Tierärzten und Verbrauchern das Erreichen noch höherer Tierschutzstandards. Zu diesem Ergebnis kamen die über 100 Delegierten, die sich im Juni zu einem Expertenforum von Boehringer Ingelheim in Prag trafen. Umso entscheidender sei eine gute Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Landwirten. Nur dann ließen sich die Ansprüche an ein hohes Tierwohlniveau auf Dauer realisieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
www.pixabay.de/ReneH12
Artikel teilen:

Wichtig sei zudem, sich von traditionellen Denkweisen und Verhaltensmustern zu lösen, so die Bilanz dere Teilnehmer. Tierwohl bedeute dabei nicht nur die Freiheit von Schmerzen. Der Begriff stünde darüberhinaus für eine artgerechte und stressfreie Haltung der Nutztiere – genauso aber auch für einen Mehraufwand, der von den Verbrauchern honoriert werden müsse.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.