Landtechnikindustrie weiter im Aufschwung
Die Produktion läuft derzeit fast ohne Ausnahme auf dem höchstmöglichen Niveau. Allein im ersten Quartal dieses Jahres stieg der Umsatz um 24 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro. Der Auftragseingang verzeichnete ein Plus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Export stieg um 23 Prozent, die Exportquote lag bei 74 Prozent.
- Veröffentlicht am
Vor dem Hintergrund der aktuellen Markt- und Konjunkturlage ist jedoch mit längeren Lieferfristen zu rechnen. Die Hersteller bieten aber in enger Fühlungnahme mit dem Landmaschinenhandel und den Landwirten praktikable Lösungen an. Eine Befragung in der Landtechnikbranche im April 2008 hat ergeben, dass 92 Prozent der Unternehmen Lieferengpässe beklagen. Die durchschnittliche Verzögerung beträgt aktuell 3,1 Monate bei den Herstellern in Deutschland und 2,1 Monate in Westeuropa insgesamt (Quelle: CEMA Business Barometer für Mai 2008). VDMA Landtechnik geht davon aus, dass sich der Auftragsbestand bis zum Jahresende auf hohem Niveau halten wird. Engpässe auf den Beschaffungsmärkten Insgesamt sind Engpässe nach wie vor besonders auf den...