Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage von Copa-Cogega

Bauern-Bashing kostet Motivation

Mehr als 30 Prozent der französischen und deutschen Landwirtinnen und Landwirte fühlen sich aufgrund von „Bauern-Bashing“ demotiviert.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Rahmen des Zuversichtsbarometers der europäischen Landwirtinnen und Landwirte wurde eine Umfrage durchgeführt, die zeigt, dass sich französische und deutsche Landwirte am meisten kritisiert fühlen, während Italien und Ungarn von diesem Trend weniger betroffen scheinen.

Sowohl in Frankreich als auch in Deutschland erklärten über 30 Prozent der Befragten, dass sich diese Kritik deutlich auf ihre Motivation, weiter in der Landwirtschaft tätig zu bleiben, auswirke.

Das Phänomen des „Bauern-Bashing“ tritt in den Medien in mehreren EU-Mitgliedstaaten immer häufiger auf, doch die genaue Definition dieses Konzepts bleibt schwer fassbar. Die Definition von „Bauern-Bashing“ fällt – je nach Land – unterschiedlich aus.

Die von Copa-Cogeca im Zuversichtsbarometers durchgeführte Befragung zielte darauf ab, in Erfahrung zu bringen, woher nach Meinung der Landwirte der Großteil der unfairen Kritik stammt und wie diese sich auf ihre Motivation,weiter in der Landwirtschaft tätig zu bleiben, ausgewirkt hat.

Befragt wurden 2500 Landwirtinnen und Landwirte aus Italien, Ungarn, Frankreich und Deutschland.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.