Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sonnleitner: Ferkelerzeuger in wirtschaftlicher Notlage

Der Deutsche Bauernverband (DBV) ist alarmiert über den anhaltenden wirtschaftlichen Niedergang der Ferkelerzeuger in Deutschland. Die Ursache hierfür liegt in den enormen Kostensteigerungen, vor allem bei Futter und Energie. Seit 2006 seien die Kosten der Ferkelerzeugung bzw. der Sauenhaltung durchgehend höher als die Erlöse. Die aktuellen Ferkelpreise unter 50 Euro je Tier sind völlig unzureichend.
Veröffentlicht am
Der DBV sieht die führende deutsche Position in der Schweinehaltung und damit Wertschöpfung und Arbeitsplätze bedroht, wenn es nicht bald zu einer Trendwende kommt. Sonnleitner: Einseitige und politisch bedingte Kostennachteile abbauen DBV-Präsident Gerd Sonnleitner appellierte deshalb an Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer, vordringlich „einseitige und politisch bedingte Kostennachteile abzubauen“, um eine wettbewerbsfähige Sauenhaltung am Standort Deutschland erhalten zu können. Ansonsten werde die gesamte Wertschöpfungskette bei Schweinefleisch in Deutschland in Frage gestellt. Denn wer einmal mit der Sauenhaltung aufgehört habe, der beginne damit nicht wieder. Für Kostenentlastungsprogramm mit spürbarer Wirkung für...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.