QS: Befunddateneinsicht jetzt auch für Rinderhalter
Neben Schweine- und Geflügelhaltern unterstützt die Qualitäts- und Sicherheits (QS) GmbH nun auch Rinderhalter mit einem Befunddatenmonitoring. Seit dem 1. September 2022 steht den rinderhaltenden Betrieben hierfür die Ansicht ihrer Einzeltierbefunddaten in der QS-Datenbank zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

QS entwickelt seit einiger Zeit Auswertungen aus dem Befunddatenmonitoring, die den Tierhaltern künftig anhand eines Infobriefs regelmäßig zugesendet werden sollen, um einen anonymen Vergleich mit anderen Rinderhaltern zu ermöglichen. Die Befunddaten, so die QS GmbH in einer Pressemitteilung, seien wichtige Indikatoren für die Tierhaltung und Tiergesundheit. Damit erweitert das in Bonn ansässige sein Serviceangebot und unterstützt die Tierhalter eigenen Angaben zufolge fortan intensiver bei der Einschätzung und Optimierung der Tiergesundheit auf dem eigenen Betrieb.
Für die Rinderhalter sind die Befunddaten in der QS-Datenbank einsehbar, die der Schlachthof gemeldet hat. Die Befunde können einzeln oder als eine Zusammenfassung aller Tiere aufgerufen werden. Hierfür stellt QS den Tierhaltern eine Anleitung über das Aufrufen und Herunterladen der Befunddaten sowie eine Infografik zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.