1800 Ferkel sterben in den Flammen
In Creglingen (Main-Tauber-Kreis) ist am Sonntag in einem Schweinestall mit einer PV-Anlage ein Großbrand ausgebrochen. Rund 1800 Ferkel starben. Es entstand ein Millionenschaden.
- Veröffentlicht am
Wie das zuständige Polizeipräsidium Heilbronn mitteilt, sei der in Ortsrandlage freistehende Schweinestall am Sonntagnachmittag (26. Februar) gegen 16.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das baulich nicht verbundene Hofanwesen war davon nicht betroffen.
In dem Stall mit einer Länge von 70 Metern und 30 Metern Breite verbrannten zwischen 1500 bis 1800 Ferkel. Personen seien durch den Brand nicht zu Schaden gekommen. Für die Bevölkerung und umliegende Gebäude habe keine Gefahr bestanden. Umliegende Feuerwehren waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und einer Besatzung von insgesamt 55 Kräften im Einsatz. Ein Amtsveterinär wurde durch die Feuerwehr verständigt und kam vor Ort.
Durch den Brand entstand an dem Stall mit einer PV-Anlage und den getöteten Tieren ein geschätzter Gesamtschaden von etwa einer Million Euro. In den Abendstunden musste aufgrund der glimmenden noch kleineren Brandherde eine Feuerwache eingerichtet werden. Zudem wurde der betroffene Mittelteil des Gebäudes mit einem Kran eingerissen. Das Polizeirevier Bad Mergentheim hat die Ermittlungen zu dem Brandgeschehen aufgenommen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.