Biomasse der wichtigste erneuerbare Energieträger im Land
"Der Ausbau und die Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung kann nur gemeinsam gelingen. Alle Partner müssen sich hier engagieren. Die Bioenergie, die heute bereits mit rund fünf Prozent der wichtigste erneuerbare Energieträger ist, wird auch beim weiteren Ausbau eine wichtige Rolle spielen. Ergänzt werden muss dies durch eine steigende Energieeffizienz, Forschung und einen fairen Wettbewerb", sagte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am 22. September 2008 bei der Eröffnung der Via Energia Oberrhein in Iffezheim (Landkreis Rastatt).
- Veröffentlicht am
Das Energiekonzept der Landesregierung sehe eine Effizienzsteigerung und Energieeinsparung um zehn Prozent vor. Zusätzlich solle der Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 12 Prozent steigen. Heute liege dieser Wert bei 7,6 Prozent mit einem Anteil der Bioenergie von 71 Prozent. Forschung weiter ausbauen Ergänzt müssten diese Maßnahmen durch einen fairen Wettbewerb im Energiesektor und wirtschaftliche Energieangebote für die Verbraucher. Damit dies gelingen könne müsse auch der Bereich der Forschung und Entwicklung weiter ausgebaut werden. "Eine nachhaltige Energieversorgung muss ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten gerecht werden. Um dies zu erreichen brauchen wir eine breite...

