Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vereinigte Hagel

Schwere Schäden Anfang Juli

Am Samstagnachmittag am 6. Juli zog ein heftiges Unwetter mit Starkregen und regional schwerem Hagel über Baden-Württemberg. Beginnend im Raum Öhringen in nordöstlicher Richtung über Hohenlohe, den Main-Tauber -Kreis bis nördlich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Bayern. In Bayern reichte der Hagelstrich von Schlüsselfeld über die Fränkische Schweiz bis an die tschechische Grenze.

von Vereinigte Hagel Quelle Vereinigte Hagel erschienen am 09.07.2024
Hagelzug vom 6. Juli 2024. © Vereinigte Hagel
Artikel teilen:

Das Schadengebiet erstreckte sich auf einer Länge von über 100 km und circa 12 km Breite. Rund 15.000 ha umfassen die gemeldeten Flächen. Die Vereinigte Hagel hat ihre Sachverständigen bereits über das Wochenende aktiviert. Mit Hochdruck wird daran gearbeitet, die druschreifen Wintergersten- und Rapsbestände vor den Mähdreschern zu regulieren, was laut Rückmeldungen der versicherten Mitglieder bislang sehr gut gelungen sei.

Heftige Verluste im Mais

In Maisbeständen berichten die Sachverständigen von Verlusten bis hin zu Totalschäden. Deren Regulierung folgt unmittelbar nach den erntereifen Früchten. Wiederum ist durch die Unwetter eines Tages über alle versicherten und nicht versicherten Flächen mit Schäden in zweistelliger Millionenhöhe zu rechnen.

Gefährliche Wetterlage

Nach den gestiegenen Temperaturen zu Beginn der Woche wächst die Unwettergefahr. Wie Fabian Ruhnau vom Kachelmann-Wetterkanal berichtet, ist bereits ab heute Abend (9. Juli) und in der Nacht auf Mittwoch (10. Juli) von West nach Ost mit durchziehenden Schauern und Gewittern zu rechnen, die vor allem am Mittwoch tagsüber im äußersten Osten Deutschlands lokal unwetterartig ausfallen können. Im Großen und Ganzen zeigen die Wettermodelle bis zum kommenden Wochenende eine unbeständige Südwestwetterlage. Dabei ist es etwa in der Südosthälfte Deutschlands wärmer als in der Nordwesthälfte. In regelmäßigen Abständen überqueren uns dabei Tiefdruckstörungen mit teils kräftigen Schauern und Gewittern.

Den Mais hat es besonders hart getroffen, bis hin zu Totalschäden.
Den Mais hat es besonders hart getroffen, bis hin zu Totalschäden. © Vereinigte Hagel
Hagelschäden im druschreifen Raps.
Hagelschäden im druschreifen Raps. © Vereinigte Hagel
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.