Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rapool-Pressegespräch 2025

Mit Resistenzen Züchtungserfolge schaffen

Bei Rapool liegt das Augenmerk auf der Resistenzzüchtung bei gleichzeitig hohen Erträgen und Ölgehalten der Rapssorten. Dies wurde jüngst auf dem Pressegespräch Anfang Juni am Zuchtstandort Thüle bei Paderborn deutlich. Dies wird in den neuen Sorten mit Phoma-Blocker, Cylindrosporium-Stopper, Verticillium-Toleranz und Kohlhernie-Resistenzen umgesetzt.
Veröffentlicht am
Die Rapool-Rapszüchtung wird mit einem umfangreichen Feldversuchswesen untermauert, in dem die Sorten beispielsweise mit unterschiedlichen Beizen konfrontiert werden. Hier die Sorte Famulus mit Rlm7-Phoma-Resistenz, Doppel-Virus-Resistenz und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Cylindrosporium.
Die Rapool-Rapszüchtung wird mit einem umfangreichen Feldversuchswesen untermauert, in dem die Sorten beispielsweise mit unterschiedlichen Beizen konfrontiert werden. Hier die Sorte Famulus mit Rlm7-Phoma-Resistenz, Doppel-Virus-Resistenz und einer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Cylindrosporium.Angelika Sontheimer
180 Versuchsstationen und 13 Zuchtstationen für Winter- und Sommerraps umfasst das Rapool-Züchtungsnetzwerk in Europa. Weltweit sind es mehr als 200.000 Raps-Parzellen, die in der Leistungsprüfung stehen. „Unsere Aktivitäten sind auf eine diversifizierte Züchtung und die verschiedensten klimatischen Anforderungen ausgelegt“, erklärte der Rapool-Geschäftsführer Dr. Eike Hupe auf dem Rapool-Pressegespräch. Durch das Wetterextrem der Frühjahrstrockenheit seien die Rapsbestände regional sehr unterschiedlich und auch der UFZ-Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigt noch keine Entwarnung. Ob aber Ertragseinbußen drohen, lasse sich vom aktuellen Bodenzustand aber noch nicht ableiten, das hänge von der weiteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.