BAG musste BayWa-Aktien abwerten
Schwäbisch Hall legt solides Ergebnis vor
Die BAG Hohenlohe Raiffeisen e. G. aus Schwäbisch Hall hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem leichten Umsatzplus und einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat zeigten sich bei der Generalversammlung in Ilshofen zufrieden.
- Veröffentlicht am
Zur aktuellen Geschäftslage äußerte sich BAG-Geschäftsführer Sven Schneider aufgeräumt. Die Milchpreise seien in Ordnung, ebenso die Fleischpreise. „Das passt im Moment in Hohenlohe“, sagte er. Sorgen macht ihm der Weinbau: „Beim Wein gibt es existenzielle Probleme.“ Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 steigerte die BAG Hohenlohe den Umsatz um 0,6 % auf 90,8 (2023: 90,3) Mio. Euro, berichtete Schneider bei der Generalversammlung am 1. Juli in der Arena Hohenlohe. Das Rohergebnis hatte um 1,6 Prozent auf 17,2 (16,9) Mio. Euro zugelegt. Dabei ist „auf eine sorgfältige Bewertung der Bestände geachtet worden“, betonte Schneider. Historisch hohe Mostobstpreise Die sechs Betriebsbereiche entwickelten sich unterschiedlich. Die landwirtschaftlichen...