Zwei Stunden Fortbildung
Das BWagrar/LBV/BBZ-Onlineseminar „Sachkunde Pflanzenschutz“ am 4. Dezember 2025 von 19 bis 21 Uhr, bietet Personen – mit stabiler Internetleitung und einem Computer auf aktuellem Stand – die Chance, zwei anerkannte Fortbildungsstunden zu absolvieren.
von Silvia Rueß erschienen am 24.10.2025Im BWagrar/LBV/BBZ-Onlineseminar am 4. Dezember 2025 von 19 bis 21 Uhr spricht Dr. Andreas Maier, Referent für Pflanzenschutz und Pflanzenbau des Regierungspräsidiums Karlsruhe, über die aktuelle rechtliche Situation im Pflanzenschutz, über aktuelle Mittelzulassungen, die integrierte Produktion sowie neue Anwendungsverordnungen. Ein weiterer Referent ergänzt die Online-Veranstaltung.
Für die Teilnahme fallen Kosten von 35 Euro an. Zur Anmeldung muss zwingend der unterschriebene Ausdruck des Anmeldeformulars bei der Service und Marketing Gesellschaft Landesbauernverband Baden-Württemberg mbH vorliegen, der nach der Anmeldung versendet wird. Bitte achten Sie unbedingt auf die Erläuterungen zur Anmeldung. Ein weiteres Fortbildungsseminar findet voraussichtlich im Frühjahr 2025 statt.
Seit dem 26. November 2015 dürfen Pflanzenschutzmittel nur noch abgegeben werden, wenn der Käufer Sachkundenachweis und Personalausweis vorlegt. Der grundständige Sachkundenachweis kann bei Kursen der Landratsämter erworben werden.


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.