Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Einstellungen zum Pflügen
Diese Woche dreht sich im Ackerbau-Telegramm alles darum, die Bodenbearbeitung möglichst effizient zu gestalten.
- Veröffentlicht am

Um eine effiziente Pflugarbeit zu gewährleisten, muss die Zugmaschine korrekt eingestellt sein. Beide Hubstangen sollten identische Längen haben und nach rechts wie links frei beweglich sein. Für optimale Traktion sollten beide Reifen einer Achse denselben Luftdruck besitzen, und dieser nur so hoch wie nötig sein. Die Vorderachse sollte ausreichend ballastiert sein. Die Unterlenker müssen die gleiche Länge aufweisen, leicht nach vorne geneigt verlaufen und während der Arbeit parallel zum Boden stehen. Damit die Fahrt in der Furche ruhig bleibt und die Furchenwand unbeschädigt ist, sollten die Innenspuren von Vorder- und Hinterrädern identisch sein. Die Zugkraftregelung sollte auf eine Kombination aus Zugkraft- und Lageregelung...


