Bauerntag ist Bauernparlament aller Bauern
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auf dem Deutschen Bauerntag in Stuttgart ist eine Vollversammlung der in ihren Regionen gewählten Kreisvorsitzenden. Dies erklärte der DBV am 30. Juni 2009.
- Veröffentlicht am
Die DBV-Mitgliederversammlung repräsentiert die Bauernfamilien aus allen Regionen Deutschlands und alle land- und forstwirtschaftlichen Produktionen vom Ackerbau über Milcherzeugung und Veredlung bis zum Obst-, Gemüse- und Weinbau sowie Wald. Alle Unternehmensformen – Familienbetriebe, Personengesellschaften und juristische Personen – sind über 18 Landesbauernverbände Mitglieder im DBV. Bauerntag stellt demokratische Vielfalt der Landwirtschaft dar Rund 90 Prozent der Bauern sind freiwillig Mitglied. Damit ist der Bauerntag mit Kreisvorsitzenden und weiteren Delegierten das Bauernparlament und stellt die demokratische Vielfalt der Landwirtschaft dar. „Wer die Delegierten der Bauerntages als ‚handverlesen’ oder gar als ‚Industrievertreter’...