Drama bei Winterraps
Ertragseinbruch von 30 Prozent in Baden-Württemberg.
- Veröffentlicht am
Winterraps, die mit Abstand bedeutendste Ölfrucht im Land, hatte in den letzten vier Jahren mit Spitzenerträgen im Bereich von 40 dt/ha geglänzt. Ein gänzlich anderes Bild bietet sich in diesem Jahr, denn wie das Statistische Landesamt aufgrund erster Ergebnisse der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung weiter feststellt, beziffert sich der diesjährige Durchschnittsertrag von Winterraps im Land auf 28,0 dt/ha. Dies ist gegenüber dem langjährigen Mittel 2005/2010 ein Minderertrag von rund dreißig Prozent. In der Branche werden unter anderem ein abruptes Ende der Blüte infolge Trockenheit, Frost, Hagel, Starkregen und Zwiewuchs als Gründe angeführt.