Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

In wirtschaftlichen Krisenzeiten wird weniger Fleisch gekauft

Die private Nachfrage nach Fleisch ging im Juli 2012 gegenüber Juli 2011 weiter zurück.
Veröffentlicht am
Der Rückgang fiel dabei nach Daten der GfK-Haushaltsumfrage mit gut 12 Prozent weniger, recht deutlich aus. Wurden 2011 noch gut 75.000 Tonnen Fleisch nachgefragt waren es 2012 nur noch knapp 66.000 Tonnen. Besonders deutlich war der Rückgang bei Rindfleisch aus, das rund 2.500 Tonnen oder 18 Prozent verlor. Auch bei Schweinefleisch ging der Bedarf mit fast 6.000 Tonnen oder 12 Prozent wesentlich stärker zurück als noch im Vormonat. Wie bereits zuvor muss Hähnchen im Vergleich noch am wenigsten Federn lassen. Ein Rückgang um rund 1.000 Tonnen (knapp 5 Prozent) ist aber dennoch recht deutlich. Selbst das vermeintlich krisenfeste Hackfleisch verlor gegenüber 2011 rund 1.000 Tonnen (- 9 Prozent). Damit ist, wie bereits im bisherigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.