Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gute Weinmosternte 2012 zu erwarten

Voraussichtlich über 2,4 Millionen Hektoliter in Baden-Württemberg

Es ist Mitte September und die Weinlese steht an. Der richtige Zeitpunkt also für erste Mengenschätzungen des Statistischen Landesamtes. Danach zeichnet sich zum Stand von Ende August für das Anbaugebiet Baden ein möglicher Mostertrag von 85 Hektoliter je Hektar (hl/ha) und für Württemberg von 99 hl/ha ab, bei wie immer ausgeprägten regionalen und sortenspezifischen Unterschieden.

Veröffentlicht am
Die Weinbausachverständigen des Statistischen Landesamtes sind vom Gesamteindruck der Reben zumeist sehr angetan. Allerdings wird insbesondere entlang des Rheins von Peronosporabefall (Pilzerkrankung) berichtet. Die ausgeprägte heiße Trockenperiode im August dürfte erfahrungsgemäß allenfalls in jüngeren Anlagen Mindererträge zur Folge haben. Bei dem bisherigen Umfang der Ertragsrebfläche ist mit einer voraussichtlichen Weinmosternte im Land von 2,41 Mill. hl (1,04 Mill. hl Weiß- und 1,37 Mill. hl Rotmost) zu rechnen. Das wäre das höchste Ergebnis seit dem Jahrgang 2008 (2,52 Mill. hl). In 2011 waren 2,37 Mill. hl Weinmost (ohne Abstichverluste und Selbstbehalt der Erzeugerbetriebe), davon 996 000 hl Weiß- und 1,38 Mill. hl Rotmost,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.