Aigner: Landwirtschaft braucht Sicherheit und Verlässlichkeit
Zum Auftakt der Konferenz der Agrarminister von Bund und Ländern (AMK) am 27. September 2012 in Schöntal (Baden-Württemberg) hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner für Verlässlichkeit und Stabilität bei der Weiterführung der europäischen Agrarförderung ausgesprochen.
- Veröffentlicht am
„Wir brauchen stabile Direktzahlungen, weiterhin hohe Agrar- und Umweltleistungen sowie Planungssicherheit für unsere Landwirte. In diesem Punkt sind sich Bund und Länder einig“, so Aigner. Sie sehe mit Sorge, dass es in Brüssel „wachsende Begehrlichkeiten“ gebe, sagte die Ministerin. „Es darf nicht sein, dass wegen der Schuldenkrise einiger Euro-Länder bei der EU-Landwirtschaftspolitik insgesamt der Rotstift angesetzt wird. Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche und ein Erfolgsfaktor für die ländlichen Räume. Ich setze mich in Brüssel dafür ein, dass unsere Landwirte weiterhin verlässliche Rahmenbedingungen haben, dass sie wettbewerbsfähig produzieren und auf einem internationalen Markt bestehen können. Dazu brauchen wir eine starke...