Milch: Quotenausnutzung bei 100,7 Prozent
In den ersten fünf Monaten des Quotenjahres 2013/14 haben die deutschen Milchviehhalter rund 1,7 Prozent mehr Milch an die Molkereien geliefert als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
Die anteilige Garantiemenge wurde dadurch nach ersten Berechnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB) von April bis August 2013 bundesweit um 0,7 Prozent überschritten. Nach anfänglich noch geringen Anstiegen, haben die expansiven Tendenzen seit dem Beginn des zweiten Halbjahres jedoch zugenommen. Im Juli und August lagen die Milchanlieferungen nach bisherigem Datenstand wieder deutlich über dem Vorjahresniveau. Auch in den kommenden Monaten dürfte sich das Milchaufkommen expansiv entwickeln. In Anbetracht der deutlich höheren Milchpreise sind weitere Zuwächse zum Vorjahr zu erwarten. Damit dürfte der Umfang der Überlieferung der nationalen Quote im...