Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milch: Verbesserte Bedingungen für die Erzeugung

Im Jahr 2013 sieht es für die deutschen Milcherzeuger wieder positiver aus nachdem sich 2012 die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingetrübt hatten.
Veröffentlicht am
Dies zeigt die Modellrechnung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) für eine Milchkuh mit einer Jahresleistung von 8.500 Kilogramm Milch in konventioneller Produktion. Im bisherigen Verlauf des Jahres 2013 haben sich die wesentlichen Erlös- und Kostenpositionen zumeist zu Gunsten der Milcherzeuger entwickelt. Nach einem ungewöhnlich stabilen Verlauf zwischen Oktober und März zogen die Milcherzeugerpreise, die den weitaus größten Teil der Erlösseite der Milchviehhaltung ausmachen, ab April spürbar an. Zeitgleich hat sich die Kostensituation, zumindest beim Zukauffutter, entspannt. Bei Milchleistungsfutter sind die Preise seit Jahresbeginn um rund zehn Prozent, bei Futtergetreide sogar um rund ein Drittel gesunken, mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.