Landwirte suchen mit Marktpartnern nach Lösungsansätzen
Entwicklungen an den Märkten im Mittelpunkt
Die aktuellen Entwicklungen an den Agrarrohstoff- und Betriebsmittelmärkten sowie in der süddeutschen Veredlungsbranche diskutierten die Vorstandsmitglieder des Landesbauernverbandes (LBV) zum Auftakt ihrer Klausurtagung am Dienstag dieser Woche an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee (Landkreis Ravensburg).
- Veröffentlicht am
Jürgen Freudenberger war froh, von Präsident Joachim Rukwied in „winterlicher" Atmosphäre an der Bauernschule begrüßt worden zu sein. Angesichts der miesen Marktlage hatte der Vorstandssprecher der Kraichgau Raiffeisen Zentrum eG (KRZ) bereits gefürchtet, „frostig" empfangen zu werden. Denn große Hoffnung auf gute Marktprognosen in den nächsten Wochen hatten die versammelten Landwirte nicht gerade. Umso gespannter sind sie auf die Einschätzung des Referenten für die weiteren Perspektiven. Matif-Chart positivste Information Doch Erfreuliches hat Freudenberger auf absehbare Sicht nicht wirklich mitzuteilen. Die „positivste Darstellung" seines Vortrags ist so das Matif-Weizenchart 2009 bis 2016. „Das Zeitfenster für akzeptable Preise öffnet...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.