KWS Saat
Neun Maissorten
- Veröffentlicht am
Das Bundessortenamt bescheinigt der KWS Ssaat insgesamt neun Neuzulassungen aus den Bereichen Silo-, Körner- und Energiemais. Die Doppelnutzungssorte Figaro (S 250 / K 250) setzt laut KWS in den Punkten Korn- und Silomaisertrag Maßstäbe undüberzeugt auch durch Stabilität im Anbau. Mit den frühen Sorten Keops (S 210), Calango KWS (S 220 / K 230) sowie der mittelfrühen Doppelnutzungssorte Benedictio KWS (S 230 / K 230) stehen Maissorten zur Verfügung, die Silomaisqualität und Ertrag verbinden. Weitere Neuzulassungen sind Kartagos (S 230), Lindolfo KWS (S 240), Kalideas (S 250), Rudolfino KWS (S 270) und KWS 4330 (K 240). Saatgut steht in begrenztem Umfang zur Verfügung. – KWS Saat SE, Grimsehlstr. 31, 37574 Einbeck, www.kws.com.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.