Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Passende Technik und Einstellung als Schlüssel

Futter verlustarm ernten

Jährlich bleiben auf unseren Wiesen 1500 bis 5000 Liter Milch in Form von Bröckel- und Rechverlusten liegen. Ein Teil dessen ist unvermeidbar, weil wir ja nicht so oft beziehungsweise nicht so tief wie möglich fahren wollen. Dennoch, die Hälfte davon lässt sich bei der Futterernte vom Mähen bis zur Einlagerung vermeiden. Ansatzpunkte dafür sind die Maschinenauswahl sowie deren Einstellung und Handhabe.
Veröffentlicht am
Beim Mähen sind die richtige Einstellung der Schnitthöhe und der Mähwerksentlastung wichtige Faktoren zur Verringerung der Verschmutzung des Futters.
Beim Mähen sind die richtige Einstellung der Schnitthöhe und der Mähwerksentlastung wichtige Faktoren zur Verringerung der Verschmutzung des Futters.Pöllinger
Beim Mähen werden die Möglichkeiten der Verluste in der Regel überschätzt. Dabei bei geht es um die Einstellung der „richtigen" Mähhöhe und deren Einhaltung auch unter schwierigen Bedingungen (Mulden und Kuppen). Die „richtige" Mähhöhe ist in erster Linie vom Bestand abhängig. Während sehr dichte Grasnarben mit einem hohen Untergrasanteil 5,0 cm durchaus vertragen, geht es auf Feldfutterbeständen mit geringer Narbendichte auf durchschnittlich 10,0 cm. In der Regel empfehlen wir zwischen 6,0 und 8,0 cm. Tiefer Schnitt – mehr Schmutz Mit der „richtigen" Mähhöhe werden neben der Gefahr durch Futterverschmutzung vor allem die nachfolgenden Rech- und Aufnahmeverluste mit gesteuert. Zu niedrig gemäht bedeutet, dass die gesamte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.