Lüftungsschlauch führt Frischluft direkt an die Jungtiere
Saubere Luft: Frische Brise im Kälberstall
Die Lunge ist das entscheidende Organ, wenn es um die Versorgung des Organismus mit lebenswichtigem Sauerstoff geht. Doch noch immer sind Lungenerkrankungen auf vielen Rinderbetrieben ein Dauerthema. Welche Möglichkeiten eine Schlauchlüftung für Kälberställe eröffnet, haben Dr. Christian Koch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Westpfalz, Hofgut Neumühle und Sibylle Möcklinghoff-Wicke vom Innovationsteam Milch Hessen für Sie zusammen gestellt.
- Veröffentlicht am
Jede Erkrankung von Kälbern oder Jungrindern hat negative und nachhaltige Folgen auf deren spätere Leistungsfähigkeit als Milchkühe. Die Milchleistungen sind in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen. Herdenleistungen von über 10.000 Kilogramm Milch pro Kuh und Jahr sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Im Gegenteil: Man trifft diese Betriebe immer häufiger. Da diese enormen Leistungssteigerungen mit einem erheblichen Anstieg der Stoffwechselleistungen der Tiere einhergehen, muss allerdings auch der für den Stoffwechsel beziehungsweise die Leistung notwendige Sauerstoff unbeeinträchtigt über die Atmung bereit gestellt werden. Die physiologischen Voraussetzungen hierfür werden in der Kinderstube geschaffen. Die Lunge der Jungtiere...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.