Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide

Die Richtung ist noch offen

Der Zeitraum für den Verkauf des eingelagerten Getreides wird langsam eng. Es ist ratsam, weiterhin leichte Preisanstiege für den Verkauf zu nutzen, empfiehlt unser Autor Professor Dr. Reimer Mohr.
Veröffentlicht am
Eine Trendwende am Getreidemarkt ist noch nicht in Sicht. Aber die Marktlage lässt sich für weitere Verkäufe alterntigen Getreides nutzen.
Eine Trendwende am Getreidemarkt ist noch nicht in Sicht. Aber die Marktlage lässt sich für weitere Verkäufe alterntigen Getreides nutzen.Foto: Agrar-Press
Während in Chicago eine schwache Exportnachfrage die Weizenkurse zu Monatsbeginn um 8 US-Dollar je Tonne (USD/t) auf 168 USD/t fallen ließ, bewegte sich der Maiweizen in Paris seitwärts. Er schloss die erste Aprilwoche bei einem Kurs von 154 Euro je Tonne (Euro/t). Im vergangenen Monat schwankte der Kurs in Paris zwischen 152 und 159 Euro/t. Das leichte Auf und Ab zeigt sich auch auf den regionalen Märkten. Franko Verarbeiter wurden für Brotweizen deutschlandweit zwischen 140 und 150 Euro/t bezahlt; in den Küstenregionen wurden 155 Euro/t genannt. Die deutschen Exporthäfen verladen umfangreich. Dort boten Händler für die Erfüllung von Exportkontrakten für wenige Tage ab Station 148 bis 150 Euro/t. Viele Landwirte nutzten die Gelegenheit,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.