Angefaulte Beeren gehören nicht in den Kochtopf
Gsälz oder Fruchtmus
Sommer ist Beerenzeit. Lange aufbewahren lassen sich frische Beeren allerdings nicht. Länger haltbar sind sie als selbst gemachte Marmelade. Die Initiative „Zu gut für die Tonne!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gibt Tipps, wie Marmeladen möglichst lange halten und wie man Pannen beim Einkochen ausbügeln kann.
- Veröffentlicht am
Jedes achte Lebensmittel, das in Deutschland gekauft wird, wird weggeworfen. Pro Person und Jahr sind das rund 82 Kilogramm Lebensmittelabfall. Rund zwei Drittel davon wären vermeidbar. Akteure aus Industrie, Handel, Gastronomie und Landwirtschaft sowie Verbraucherverbände, Kirchen und NGOs unterstützen die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Hier praktische Tipps, damit eingekochte Marmelade lange genießbar ist und nicht Schimmelpilzen zum Opfer fällt. Eine faule Beere statt Marmelade entsorgen: Angefaulte Beeren sollten nicht in den Kochtopf. Eine solche Frucht kann den Geschmack der ganzen Marmelade verderben und sie so geradewegs in den Abfall befördern. Essig und Hitze gegen Keime Mehr Zucker verlängert die Haltbarkeit. Bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.