Autonom fahrender Schlepper in Obstanlage
Fahrerlos durch die Gassen
Die Betriebe im Obstbau wachsen, die Arbeitslast wird größer. Arbeitsgänge durch ein Fahrzeug ohne Fahrer durchführen zu lassen, ist eine reizvolle Idee, deren Umsetzung in der Praxis näher rückt. In Salem am Bodensee wurde jetzt ein autonom fahrender Schlepper vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Ohne Stopps zieht der Fendt 211V seine Kreise, wechselt von einer Fahrgasse in die nächste in der sechs Hektar großen Obstanlage am Ortsausgang von Salem-Grasbeuren. Nur eine gelbe Rundumleuchte lässt erkennen, dass irgendetwas von der Norm abweicht. Bei näherem Hinsehen reibt sich mancher verwundert die Augen: Die Schlepperkabine ist leer, kein Fahrer, der das Lenkrad in den Händen hält. Als Ralf Kroonen sich dem Schlepper in den Weg stellt, verlangsamt sich die Fahrt. Die Geschwindigkeit wird von 7,0 km/h auf 1,5 km/h gedrosselt. Berührt er mit dem Fuß den in der Front angebauten Schutzbügel, bleibt der Schlepper stehen. Als er den angebrachten Notaus-Knopf betätigt, schaltet der Motor ab. Ralf Kroonen ist Produktmanager der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.