Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen besuchen Bonbon Manufaktur

Süße Leckerbissen von Hand gemacht

Erinnerungen an Kindertage wurden wach, als die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt bei ihrer Lehrfahrt die Bonbon Manufaktur in Eigeltingen besuchten. Himbeerbonbons und Seidenkissen gab es zu verkosten, aber auch die Herstellung anderer Raritäten aus längst vergessenen Zeiten war zu bestaunen.
Veröffentlicht am
Simone Roth informierte die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt über ihre Manufaktur und führte die Herstellung von Seidenkissen-Bonbons vor.
Simone Roth informierte die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt über ihre Manufaktur und führte die Herstellung von Seidenkissen-Bonbons vor.Foto: Kreislandfrauen Freudenstadt
In Vertretung der erkrankten Ursula Schittenhelm begrüßte Maria Schittenhelm die Teilnehmerinnen und begleitete die Lehrfahrt zur Bonbon Manufaktur, in der die süßen Leckerbissen nach alter handwerklicher Tradition hergestellt werden. Simone Roth begrüßte die Frauen in ihrer Manufaktur und gab zunächst traditionell mit der Kupferwalze hergestellte Himbeerbonbons zu kosten. Zum Vergleich führte Roth anschließend die Herstellung von Seidenkissenbonbons vor. Trotz der gleichen Zutaten schmeckt das viereckige, glänzende Seidenkissenbonbon aufgrund der anderen Machart anders als das mit Walze hergestellte Bonbon in Himbeerform. Viel Erfahrung ist notwendig für den perfekten Umgang mit der über hundert Grad heißen Zuckermasse, die mit Aroma und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.