Terminmarkt Ölsaaten: Raps hat die 400-Euro-Marke im Blick
Ölmühlen zahlen mehr als die Börse
Der Aufwärtstrend am europäischen Rapsmarkt setzte sich im Oktober fort. Seit dem Kurstief im Juli stieg der Novemberraps an der Pariser Börse bis zum Ende der dritten Oktoberwoche um 44 Euro je Tonne (Euro/t) auf 394 Euro/t.
- Veröffentlicht am
Allein im Oktober waren die Käufer bereit, 20 Euro/t mehr zu bezahlen. Die Preise franko Ölmühle eilen in Deutschland der Börse voraus. Die Ölmühlen zahlten für Raps zuletzt zwischen 390 und 400 Euro/t. Der starke Sog des Marktes ist auch in den Preisverhandlungen der Landwirte mit dem Erfassungshandel zu beobachten. Erste Landwirte berichten von Preisen ab Station von 390 Euro/t bei Lieferung in den Wintermonaten. Zuzüglich Qualitäts- und Ölzuschlägen von zum Beispiel fünf Prozent errechnet sich ein Preis von 409,5 Euro/t. Für lagerhaltende Landwirte stellt sich die Frage, ob das Preishoch bereits erreicht ist. Teures Pflanzenöl Rund um den Globus stiegen in den vergangenen Wochen die Preise für Soja-, Palm- und Rapsöl. In Chicago...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.