Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sicherheitsschuhe stecken voller Technik

Bequem und sicher

Die ersten Sicherheitsschuhe, die vor über 40 Jahren in größeren Mengen verkauft wurden, waren vor allem eins: schwer und klobig. Die heutigen Modelle hingegen stecken voller innovativer Technik – für den Schuhträger auf den ersten Blick nicht immer ersichtlich.
Veröffentlicht am
Foto: SVLFG
Hersteller und Ingenieure haben in den letzten Jahren neue Sicherheitsschuh-Modelle entwickelt, die bequem und funktionell sind. Nicht nur die Schuhträger, auch die Arbeitsmediziner und Orthopäden, begrüßen diese neue Generation. Denn der Fuß ist wichtig für die Koordination der Körperfunktionen und für die Feinmotorik – sie werden durch Neurorezeptoren im Fuß entscheidend beeinflusst. Die Stimulation dieser Rezeptoren hat daher positive Auswirkungen auf die gesamte Statik des Körpers. Gelenke können entlastet, Bewegungsabläufe stabilisiert und Haltungsschäden gemildert werden. Die Forschungsabteilungen der großen Schuhhersteller im Sport und auch im Sicherheitsbereich befassen sich intensiv mit der Anatomie und Beanspruchung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.