Wintergetreide-GPS: Auf die Mischung kommt es an
Roggen- und Triticale-Ganzpflanzensilagen liefern Milchvieh so viel Energie wie Weizen. In der Biogasanlage wetteifern die richtigen Mischungen mit Mais und sind dabei trotzdem standfest und krankheitsresistent.
- Veröffentlicht am
Der Anbau von Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) ist durch die GAP-Reform zu einem wichtigen Baustein in der Fruchtfolge geworden. Roggen- und Triticale-GPS können sehr gute Ertragsleistungen erzielen. Besonders Mischungen aus ausgewählten Roggen- und Triticalesorten zeigten sich über mehrere Jahre als standfest, krankheitsresistent und ertragsstark. Die Details erklärt Dr. Martin Schmid von der Landwirtschaftskammer NRW. Alternative zum Maisanbau Getreide-GPS aus Winterroggen und Wintertriticale als Substrat für Biogas und Winterweizen als Grünfuttermittel sind eine praxis-taugliche Alternative zum Maisanbau. Zudem machen sie Maisfruchtfolgen vielfältiger. Die Versuche der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zu GPS werden seit 2012...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.