Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erreger aus Frankreich und Südosteuropa auf dem Vormarsch

Blauzungenkrankheit: Am besten schützt eine Impfung

Veröffentlicht am
In Frankreich und Südosteuropa sind erneut Erreger des Serotyps 4 und 8 der Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Das Risiko, dass die Krankheit nach Deutschland eingeschleppt wird, steigt dadurch.
In Frankreich und Südosteuropa sind erneut Erreger des Serotyps 4 und 8 der Blauzungenkrankheit nachgewiesen worden. Das Risiko, dass die Krankheit nach Deutschland eingeschleppt wird, steigt dadurch.Foto: agrarpress
Seit April diesen Jahres können Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter ihre Tiere hierzulande freiwillig gegen das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) impfen lassen. Angesichts des erneuten Vormarsches von Erregern des Typs BTV-8 aus Frankreich und BTV-4 aus Südosteuropa nach Baden-Württemberg, rät das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt(STUA) / Diagnostikzentrum Aulendorf Tierhaltern nun, ihre Wiederkäuer erneut impfen zu lassen. „Der BTV8-Erreger ist inzwischen nur noch 70 Kilometer von Baden-Württemberg entfernt", teilt das STUA in einer Pressemitteilung mit. Bei den Erregern des Typs BTV-4 sieht es nicht viel anders aus. Blauzungen-Viren der Kategorie 4 sind inzwischen in Österreich und Norditalien nachgewiesen worden. Bisher sind...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.