Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lohmann setzt auf Rohprotein reduzierte Rationen

Futterzusatzstoffe nach Maß

Genauere Rationen, präziser dosierte Inhaltsstoffe: Das von Experten propagierte, vernetzte und überwachte Halten und Füttern von Nutztieren, im Englischen „Precision Livestock Farming" genannt, setzt auf die situationsgerechte Versorgung von Rindern, Schweinen und Geflügel. Hintergründe erläutert Dr. Christian Plath von Lohmann Animal Nutrition.
Veröffentlicht am
Durch „Precision Livestock Farming" soll die Fütterung nachhaltiger und erfolgreicher werden, machte Plath, Marketingleiter des in Cuxhaven ansässigen Unternehmens, bei einer Pressekonferenz auf der Fachmesse „EuroTier" deutlich. Im Vordergrund stehe die Ressourcenschonung, womit sowohl der Verbrauch als auch die Vermeidung beziehungsweise Reduzierung unerwünschter Emissionen gemeint sei. Am greifbarsten sei dies bereits jetzt durch die Rohproteinreduzierung in Futtermischungen möglich. Praxiswirksame Konzepte müssen sich laut dem Ernährungsspezialisten an drei Zielen orientieren: Sie müssen umweltschonend, tiergerecht und wirtschaftlich sein. Die Senkung des Rohproteineinsatzes um einen Prozentpunkt sorge im Gegenzug für eine Senkung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.