Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernkundgebung auf dem Kalten Markt in Ellwangen

Ohne Moos nix los – Investitionen planen

Auf volatilen Märkten ist es nicht immer einfach, zur richtigen Zeit die passende Entscheidung zu treffen, die sich nachhaltig positiv auf den landwirtschaftlichen Betrieb auswirkt. Die moderne Landwirtschaft steht zwischen Ökonomie und Gesellschaft. Der Hauptreferent Dr. Klaus Hollenberg von der Landwirtschaftlichen Rentenbank gibt die Perspektiven aus Sicht einer Förderbank wieder.
Veröffentlicht am
Dem Ruf des Kalten Markts sind zahlreiche Gäste gefolgt (v. l.): Klaus Mugele, Vizepräsident LBV, Hubert Kucher, Vorsitzender Bauernverband Ostalb, Dr. Klaus Hollenberg, Direktor Landwirtschaftliche Rentenbank, Roderich Kiesewetter, MdB, und Ellwangens Oberbürgermeister Karl Hilsenbek
Dem Ruf des Kalten Markts sind zahlreiche Gäste gefolgt (v. l.): Klaus Mugele, Vizepräsident LBV, Hubert Kucher, Vorsitzender Bauernverband Ostalb, Dr. Klaus Hollenberg, Direktor Landwirtschaftliche Rentenbank, Roderich Kiesewetter, MdB, und Ellwangens Oberbürgermeister Karl HilsenbekFoto: Fischer
Das vergangene Jahr war nicht einfach für Landwirte", so der Vorsitzende des Bauernverbands Ostalb, Hubert Kucher. Er spricht damit nicht nur die wirtschaftlichen Herausforderungen an, sondern schließt in diese Aussage die gesellschaftliche Kritik mit ein. Mit der Liebe zum Beruf übernimmt man als Landwirt die Aufgabe, die Bevölkerung zu versorgen, auch wenn diese die Ansprüche immer wieder erhöht. Die von der Gesellschaft gewünschte kleinstrukturierte Landwirtschaft hat es immer schwerer, da sie von der Gesetzgebung angegriffen wird, so Kucher. Immer weniger Menschen haben einen Bezug zur Landwirtschaft, möchten aber mitentscheiden. Dies muss Dr. Klaus Hollenberg häufig feststellen. Banken rüsten sich für diese besondere Form der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.