Bauern und Naturschutz starten Projekt F.R.A.N.Z.
Gemeinsam für Artenschutz
Praxistaugliche Wege zu einer größeren biologischen Vielfalt in der modernen Agrarlandschaft sind das Ziel eines gemeinsamen Forschungsprojekts der Michael-Otto-Stiftung für Umweltschutz und des Deutschen Bauernverbandes.
- Veröffentlicht am
Für das Projekt mit dem Titel „Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft" (F.R.A.N.Z.) haben am Montag dieser Woche in Berlin Landwirtschaftsminister Christian Schmidt und Umweltministerin Barbara Hendricks den Startschuss gegeben. Wie Schmidt feststellte, ist die Land- und Forstwirtschaft auf eine intakte Umwelt angewiesen. Trotz vielfältiger Maßnahmen sei der Rückgang der Artenvielfalt bislang aber nicht gestoppt worden. Das Projekt F.R.A.N.Z. soll Ansätze liefern, wie sich der Naturschutz und die intensive Landwirtschaft vereinbaren lassen, ohne dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit darunter leidet. Schmidt erwartet Impulse für eine Neuausrichtung der Agrarpolitik. Die im Zuge des Projekts gewonnenen Erkenntnisse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.