Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verleihung des Kulturlandschaftpreises

Besonderer Einsatz aus Heimatliebe

Ende Oktober zeichnete Landwirtschaftsminister Alexander Bonde in Maulbronn die neun Preisträger des Kulturlandschaftspreises 2015 des Schwäbischen Heimatbundes und des Sparkassenverbandes aus. Im Folgenden stellen wir Ihnen die prämierten Landschaftspflegeprojekte kurz vor.
Veröffentlicht am
Zwei der neun ausgezeichneten Projekte.Mit Ziegen, Schafen und Heidschnucken pflegt die Weidegemeinschaft Goißatäle die traditionellen Trockenrasenflächen im historischen Geißental, einem Abschnitt im oberen Filstal.Das Bürgerprojekt Streuobsterlebnis Herrenberg kümmert sich neben den regelmäßigen Pflegearbeiten auch um Öffentlichkeitsarbeit, etwa mit einem Streuobsterlebnispfad.
Zwei der neun ausgezeichneten Projekte.Mit Ziegen, Schafen und Heidschnucken pflegt die Weidegemeinschaft Goißatäle die traditionellen Trockenrasenflächen im historischen Geißental, einem Abschnitt im oberen Filstal.Das Bürgerprojekt Streuobsterlebnis Herrenberg kümmert sich neben den regelmäßigen Pflegearbeiten auch um Öffentlichkeitsarbeit, etwa mit einem Streuobsterlebnispfad.Fotos: privat
Mit fortschreitender Globalisierung gewinnen die Regionen, Kreise und Kommunen als Träger von regionaler Identität immer mehr an Bedeutung. Das bewunderswerte ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger für den Erhalt der Kulturlandschaft und für den Naturschutz trägt wesentlich zu dieser Identität bei", betonte Alexander Bonde bei der Preisverleihung in Maulbronn. Das Preisgeld stellt die Sparkassenstiftung Umweltschutz zur Verfügung. Die Kulturlandschaftspreisträger erhalten jeweils 1500 Euro, der Sonderpreis für Kleindenkmale ist mit jeweils 500 Euro dotiert. Die Preisträger 2015 Der Bürgerverein Schmie Maulbronn (Enzkreis) setzt sich seit Langem nicht nur für die Förderung erhaltenswerter Kulturdenkmale, sondern auch für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.