Beim Rücken das Holz fest am Haken
Die maximalen Zugkräfte von Seilwinden sind in den letzten Jahren angestiegen. Dies wirkt sich auch auf die Tragfähigkeit und Auslegung von Anschlagmitteln und Umlenkrollen aus.
- Veröffentlicht am
Die maximalen Zugkräfte von Seilwinden sind in den letzten Jahren angestiegen. Dies wirkt sich auch auf die Tragfähigkeit und Auslegung von Anschlagmitteln und Umlenkrollen aus. Ausschlaggebend ist immer die maximale Windenzugkraft – diese wirkt sich auf die Auswahl des Seiles und der Anschlagmittel, Seilrollen und Befestigungselemente aus. Eine wichtige Handreichung für den Praktiker stellt dabei die berufsgenossenschaftliche Information BGI/GUV 8627 dar. Diese ist auf den Webseiten der DGUV für jedermann kostenfrei verfügbar ( publikationen.dguv.de/dguv/pdf/ 10002/i-8627.pdf). Diese Information zur Arbeitssicherheit verlangt, dass sämtliche Systemkomponenten auf die maximale Windenzugkraft abgestimmt sind. Diese ist auf dem Typenschild...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.