Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Anschlagtechnik im Griff

Bäume mit starker Gewichtsverlagerung, die über Straßen, Wiesen oder andere Objekte hängen, können nicht einfach umgesägt werden. Sie müssen im Gegenzug mit Hilfe einer Seilwinde gefällt werden. Dazu bedarf es Anschlagmittel.
Veröffentlicht am
Beim Einsatz einer Leiter muss diese festen Stand haben und mit einem Spanngurt am Stamm gesichert werden. Ein Sicherheitsgurt schafft Bewegungsfreiheit, um das Seil zu befestigen.
Beim Einsatz einer Leiter muss diese festen Stand haben und mit einem Spanngurt am Stamm gesichert werden. Ein Sicherheitsgurt schafft Bewegungsfreiheit, um das Seil zu befestigen.Neub
Bei der windenunterstützten Fällung ist es wichtig, dass das Seil am zu fällenden Baum so hoch wie möglich angebracht wird. Je höher das Seil am Baum befestigt wird, um so weniger Zugkraft ist zum Umziehen des Baumes erforderlich. Zur Einschätzung der Anschlaghöhe ist die Calmbacher Hilfstabelle hilfreich. In dieser Tabelle wird anhand der Baumart, Baumsituation (gerade stehender Baum, leichter oder starker Rückhänger) und dem Brusthöhendurchmesser die Zugkraft und die entsprechende Anschlaghöhe dargestellt. Diese findet man im Internet unter: www.fbz-koenigsbronn.de. Dazu stellen Sie die Leiter standsicher mit einem maximalen Winkel von 65 bis 75 Grad auf. Die Anlegeleiter muss Erdspieße haben. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.