Lebensmittelpreise
Gemüse ist teurer geworden
- Veröffentlicht am
Die deutschen Verbraucher haben im vergangenen Monat beim Einkauf ihrer Lebensmittel etwas tiefer in die Tasche greifen müssen als vor einem Jahr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, mussten im Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich 0,8 Prozent mehr gezahlt werden. Einen Monat zuvor hatten die Lebensmittelpreise im Mittel um 0,4 Prozent höher gelegen als vor Jahresfrist, im Juni um ein Prozent. Damit lag die Teuerungsrate für Nahrungsmittel weiterhin über derjenigen für alle Waren und Dienstleistungen, die das Bundesamt für August unverändert mit 0,2 Prozent angab. Die allgemeine Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, blieb vor allem aufgrund des Rückgangs der Energiepreise auf dem niedrigen Niveau. Nach Angaben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.