Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz
				
					 
		Neues Interesse am Anbau von Zwischenfrüchten
- Veröffentlicht am
Mit der Neuregelung der Gemeinsamen Agrarpolitik hat der Anbau von Zwischenfrüchten an Bedeutung gewonnen, um die Verpflichtung von fünf Prozent Ökologischer Vorrangflächen zu erfüllen. Ein guter Grund für den Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz, einen Informationsabend zum Thema Zwischenfruchtanbau zu veranstalten. Auf dem Birkachhof von Manfred und Ingrid Müller bei Leutenbach-Weiler zum Stein stellte Geschäftsführer Friedrich Müller verschiedene Aussaattechniken vor, die von Mitgliedsbetrieben zur Aussaat von Zwischenfrüchten eingesetzt werden. Da Zwischenfruchtmischungen meist klein- und grobkörnige Samen enthalten, kommt es bei der Aussaat zum einen auf die Verteilgenauigkeit und zum anderen auf die Ablagetiefe an. In der Praxis...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
