Landwirtschaft und Forschung sollen zusammenarbeiten
Startschuss für EU-Innovationsprogramme
- Veröffentlicht am
Mit Hilfe des EU-Förderansatzes „Europäische Innovationspartnerschaft (EIP Agri) - Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" will Deutschland die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft und der Forschung verbessern. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure aus den Bereichen der landwirtschaftlichen, gartenbaulichen und forstwirtschaftlichen Praxis, der Wissenschaft, der Bildung und Beratung sowie der Verarbeitung und Dienstleistung soll in Form einer operationellen Gruppe unterstützt werden, berichteten die Bundesländer. Diese Gruppen stellten die Anträge. In Baden-Württemberg stehen bis 2020 rund 15,8 Millionen Euro für das neue Förderangebot zur Verfügung. Als Beispiel für die Arbeit einer operationellen Gruppe nannte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.