Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die überjährige Blühmischung M3 in FAKT

Blumige Aussichten

Die bewährte MEKA-Maßnahme „Brachebegrünung mit Blühmischungen" wurde in FAKT beibehalten und findet mittlerweile wachsende Verbreitung. Nachfolgend stellt Dr. Erich Unterseher vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg die Ziele und Besonderheiten der überjährigen Mischung dar.
Veröffentlicht am
Versuchsfeld beim LTZ AS Forchheim (Aufnahme 18.05.2015), die einjährigen FAKT-Blühmischungen M1 und M2 (im Vordergrund; Aussaat 24.04.2015) befinden sich noch in einem sehr anfänglichen Entwicklungsstadium. Es wird noch einige Wochen dauern, bis die ersten Blüten erscheinen. Anders die überjährige Blühmischung im Hintergrund, die im Vorjahr (15.08.2014) angesät wurde und sich bereits als voll entwickelter Bestand mit entsprechendem Blühangebot präsentiert.
Versuchsfeld beim LTZ AS Forchheim (Aufnahme 18.05.2015), die einjährigen FAKT-Blühmischungen M1 und M2 (im Vordergrund; Aussaat 24.04.2015) befinden sich noch in einem sehr anfänglichen Entwicklungsstadium. Es wird noch einige Wochen dauern, bis die ersten Blüten erscheinen. Anders die überjährige Blühmischung im Hintergrund, die im Vorjahr (15.08.2014) angesät wurde und sich bereits als voll entwickelter Bestand mit entsprechendem Blühangebot präsentiert.Unterseher
Die beantragte Fläche bei „Brachebegrünung mit Blühmischung" ist von 3500 Hektar in der vorigen Förderperiode auf nunmehr rund 9500 Hektar sprunghaft angestiegen. Der Fördersatz liegt bei 710 Euro je Hektar ohne Anrechnung als Ökologische Vorrangfläche (ÖVF) und 330 Euro je Hektar bei Anrechnung als ÖVF. Die Höchstgrenze beträgt ohne ÖVF-Anrechnung fünf Hektar pro Betrieb; mit ÖVF-Anrechnung gibt es keine Flächenbegrenzung. Zielsetzung der Maßnahme Mit der Maßnahme wird ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Nahrungsangebot für Blütenbesucher – vor allem für Insekten wie Honig- und Wildbienen – angeboten. Es entsteht ein Lebens-, Brut- und Rückzugsraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten; Wildtiere finden nicht nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.