Techniker-Klasse auf Englandfahrt
Milch-Impressionen von der Insel
England ist nach Deutschland und Frankreich das drittgrößte Milcherzeugerland in Europa. Grund genug für die Schülerinnen und Schüler der Albert-Reis-Technikerschule in Sigmaringen bei einer einwöchigen Exkursion die Milchviehhaltung und Molkereiwirtschaft in England zu erkunden.
- Veröffentlicht am
England ist der drittwichtigste Milchproduzent in der EU mit einer jährlichen Erzeugung von 14,5 Millionen Tonnen Milch, das entspricht 50 Prozent der jährlich in Deutschland erzeugten Milchmenge. Die Milch wird in den Molkereien zu über 50 Prozent zu Trinkmilch verarbeitet, lediglich 30 Prozent zu Käse. Viele Supermarktketten schließen direkt mit den Landwirten Verträge über die Frischmilcherzeugung ab. Wegen des Preisaufschlags müssen die Bauern die Produktionsvorgaben „ihrer" Supermarktkette einhalten. Die Molkereien übernehmen für die Lebensmittelketten die Homogenisierung und das Abfüllen der Milch. Bei der Besichtigung des Arla-Trinkmilchwerkes in Aylesbury war zu sehen: Jede Produktionsstraße ist einer Supermarktkette zugeordnet....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.