Bei der Sommerhitze unbedingt genügend trinken
Viel trinken, aber richtig!
Flüssigkeitsmangel, der nicht rechtzeitig und hinreichend ausgeglichen wird, kann zu Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Bei der Arbeit mit Maschinen, jetzt in der Erntezeit, ist aber ein klarer, kühler Kopf gefragt. Besonders auch alte Menschen und Kleinkinder sind gefährdet. Also: Trinken, und zwar schon bevor der Durst kommt!
- Veröffentlicht am
Bei Temperaturen über 30 Grad, ist es besonders wichtig, auf seine Gesundheit zu achten. Dehydration, also ein Flüssigkeitsmangel im Körper, der schwere gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann, droht vor allem älteren Menschen und kleinen Kindern. Im fortgeschrittenen Stadium des Flüssigkeitsverlustes können die körperlichen und geistigen Einschränkungen bis zu Bewusstseinsstörungen führen. Große Hitze, aber auch Fieber, Erbrechen und Durchfall können zu übermäßigem Flüssigkeitsverlust führen. Wird dann zusätzlich zu wenig Flüssigkeit aufgenommen, droht die innere Austrocknung. Anzeichen dafür können Schwindel und Schwächegefühl sein, ein niedriger Blutdruck, sehr konzentrierte, geringe Urinmengen, Müdigkeit oder auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.