Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausblick: Preise für Getreide und Raps aus Südwest-Sicht

Weniger Vorverträge

Kommende Woche dürfte im badischen Rheintal die Getreideernte einsetzen. Wie der Erfassungshandel die Preisentwicklung kurz vor Druschbeginn für Getreide und Raps einschätzt, war Thema der aktuellen BWagrar-Umfrage. Im Vorjahresvergleich haben die Preise mancher Früchte Steigerungspotenzial.
Veröffentlicht am
Die Trockenheit macht den Statistikern einen Strich durch die Rechnung. Eine Spitzenernte ist im Südwesten nicht zu erwarten.
Die Trockenheit macht den Statistikern einen Strich durch die Rechnung. Eine Spitzenernte ist im Südwesten nicht zu erwarten.Foto: Singler
Chancen für Preissteigerungen beim Getreide werden vor allem dem Brotweizen zugetraut. Nachdem vertragsfreie A-Weizen in der Ernte 2014, frei Gosse, ohne Mehrwertsteuer (netto), überwiegend mit 130 bis 145 Euro je Tonne (Euro/t) abgerechnet wurden, könnten es in diesem Sommer für Ware ex Ernte mehr als 150 Euro/t werden (siehe Tabelle „Erzeugerpreise ... „ auf dieser Seite). Diese Einschätzung vertraten Getreidekaufleute in Baden-Württemberg bei der BWagrar-Marktumfrage in den vergangenen 14 Tagen. Die Vorvertragspreise zur Ernte 2015 wurden im Land je nach Zeitpunkt der Unterschrift mit 160 bis 180 Euro/t, netto, frei Gosse angegeben. Die Bereitschaft zum Abschluss von Vorverträgen war teils niedriger als in anderen Jahren. Futtergerste...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.