Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ergebnisse neuer Forschungsarbeiten von Agroscope

Mit Faulbaumrinde und Gerbsäure gegen Fusarien

Veröffentlicht am
Medizinalpflanzen wirken auch gegen Fusarien: Faulbaumrinde, Rhabarberwurzel, Mehl der Chinesischen Galle.
Medizinalpflanzen wirken auch gegen Fusarien: Faulbaumrinde, Rhabarberwurzel, Mehl der Chinesischen Galle.Foto: Hans-Rudolf Forrer, Agroscope)
Um auch im biologischen Landbau, bei dem der Einsatz von synthetischen Fungiziden nicht zulässig ist, einen bodenschonenden Anbau von Weizen ohne Mykotoxin-Belastungen zu ermöglichen, suchten die Schweizer Forscher nach natürlichen Stoffen, die den Pilz hemmen. Sie fanden Pflanzen mit vielversprechenden Wirkungen: „Mit Medizinalpflanzen können Fusarien ökologisch bekämpft werden", erklärt Hans-Rudolf Forrer, Leiter der Agroscope-Studie. Die Forschenden führten Versuche mit Faulbaumrinde, Chinesischer Galle, Gerbsäure und Rhabarber durch. Die Gerbsäure und Suspensionen von Mehlen der Chinesischen Galle, die über fünfzig Prozent Gerbsäure enthält, zeigten im Labor starke, den Fusarium-Pilz hemmende Wirkungen und unterdrückten diesen auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.