Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stützen aus der Natur – robust oder elegant

Mit dem Stock gehen

In der kleinen Holzwerkstatt der Familie Geyer in Lindewerra werden Spazierstöcke jeder Art gefertigt. Stockmacher Michael Geyer ist in Deutschland einer der letzten seiner Zunft. Dem Waldbesitzer und Agrar-Pressefotografen Christian Mühlhausen berichtet er von seiner Arbeit.
Veröffentlicht am
Rund 100 verschiedene Stockformen haben Michael Geyer (links) und Stockmachermeister Wilfried Brill im Lager. Vorne sind Naturwurzelstöcke zu sehen. Im Regal rechts vorne lagern Krankenstöcke, mit Derby- oder Fritzgriff zum guten Abstützen. Es gibt Wanderstöcke mit dem typischen Rundgriff, Marschierer und Jagdstöcke. Besondere Stücke mit elegantem Griff für Herren und Damen sind eine platzsparende Gehhilfe, bevor die Variante mit Reifen zum Zuge kommt. l Foto: Mühlhausen
Rund 100 verschiedene Stockformen haben Michael Geyer (links) und Stockmachermeister Wilfried Brill im Lager. Vorne sind Naturwurzelstöcke zu sehen. Im Regal rechts vorne lagern Krankenstöcke, mit Derby- oder Fritzgriff zum guten Abstützen. Es gibt Wanderstöcke mit dem typischen Rundgriff, Marschierer und Jagdstöcke. Besondere Stücke mit elegantem Griff für Herren und Damen sind eine platzsparende Gehhilfe, bevor die Variante mit Reifen zum Zuge kommt. l Foto: MühlhausenChristian Mühlhausen
Michael Geyer befeuert mit Holzresten einen kleinen Ofen und kocht Holz. Nicht ganz, lediglich auf 80 Grad erhitzt er die Esskastanienhölzer. Die Temperatur und der Wasserdampf geben dem Holz die nötige Elastizität, damit die 2,5 Zentimeter dicken Ruten gebogen werden können. Geyers Stockmanufaktur und die eines Wettbewerbers im Nachbardorf sind Relikte eines einst blühenden Handwerks. Im Jahr 1900 gab es im thüringischen Lindewerra kaum eine Familie, die nicht davon lebte. Zum einen gehörte der Spazierstock zur Garderode für den Herren – etwa beim Sonntagsspaziergang. Zum anderen sorgten die damals noch unzureichende medizinische Versorgung, und zudem häufigere kriegerische Auseinandersetzungen, dazu, dass viele Menschen buchstäblich am...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.